Putbus: Die weiße Stadt auf Rügen
Putbus ist nicht nur das älteste Seebad Rügens, sondern wird auch als weiße Stadt sowie Rosenstadt bezeichnet.
Putbus im Überblick
Putbus auf Rügen ist eine idyllische Residenzstadt mit einzigartigem Charme und historischem Flair. Entdecken Sie die Highlights, wie den beeindruckenden Schlosspark, die klassizistische Architektur und die zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt. Planen Sie Ihren nächsten Urlaub auf Rügen und besuchen Sie Putbus!
Das älteste Seebad auf Rügen
Im Jahre 1810 wurde Putbus von Fürst Wilhelm Malte I. gegründet und gilt seit dem als jüngste Stadt Rügens. Putbus ist eine Planstadt und wurde im klassizistischen Architekturstil ausgebaut, in der jedes Haus in Weiß erstrahlen soll. Trotz des relativ jungen Ursprungs hat die “Weiße Stadt” mit dem Ortsteil Lauterbach das älteste Seebad auf der Insel Rügen.
Aufgrund der Anordnung von Wilhelm Malte I. sollten vor jedem weiß strahlendem Haus Rosen blühen, sodass Putbus zusätzlich auch als “Rosenstadt” bezeichnet wird.
Sehenswürdigkeiten in Putbus
- Schlosspark inkl. Wildgehege: Der Schlosspark umfasst 75 ha und wurde nach französischen Vorbild von Wilhelm Malte angelegt. Später wurde dieser zu einem englischen Landschaftspark mit Teichen, Wildgehege und vieles weitere abgewandelt.
- Insel Vilm: Die Insel Vilm ist ein Naturschutzgebiet und Ihnen wird in einer ca. 3-stündigen Führung allerhand an Wissen vermittelt und eine unberührte Natur gezeigt.
- Orangerie: Die Orangerie gehört zum Spätklassizismus und wird als Galerie für Veranstaltungen und Kunstausstellungen.
- Circus Putbus: Der Circus in Putbus ist nach englischen Vorbild entstanden und ist der letzte Rondellplatz in Deutschland. Ein Obelisk wird von 16 strahlend weißen Häusern umkreist.
- Aufführung im 1819 gebauten Theater: Im Theater von Putbus findenFestspiele von Mecklenburg-Vorpommern und Aufführungen des Theaters Vorpommern statt.
Veranstaltungen bei Putbus
Putbus ist ein beliebtes Ziel für Veranstaltungen auf der Insel Rügen. Jährlich finden hier zahlreiche Konzerte, Theateraufführungen, Ausstellungen und Festivals statt.
Zu den bekanntesten Veranstaltungen gehören das klassische Musikfestival "Festspiele Mecklenburg-Vorpommern" und das "Kleine Fest im Großen Park", ein buntes Straßenfest mit Artisten, Musikern und Schauspielern.
Auch das Schlossfest, das Stadtfest und der Weihnachtsmarkt locken viele Besucher an. Die charmante Kulisse von Putbus mit seinem historischen Stadtkern und dem prachtvollen Park bieten das ideale Ambiente für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.